14 Mai 2023

Firefighter Combat Challenge 2023

Wie schon 2018 nahm die Ortswehr an den Regionalstaffeln der Firefighter Combat Challenge in Bremerhaven teil. Leider sind unsere Kameraden in diesem Jahr schon in der Vorrunde ausgeschieden. Bei bestem Wetter und einer tollen Location hatten die Teilnehmer und die mitgereisten Fans trotzdem Ihren Spaß. Die Kameraden haben alles gegeben. Wir freuen uns auf eine Neuauflage in den kommenden Jahren. Dann werden wir wieder dabei sein.

25 März 2023

Abschluss Ausbildung Truppmann 1

Herzlichen Glückwunsch!

Am 25.03.2023 haben 3 unserer Kameraden ihren Truppmann 1 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Damit dürfen sie nun auch mit zu Einsätzen.

18 März 2023

Ortsreinigung 2023

Am 18.03.2023 fand die jährliche Ortsreinigung des VV statt.

Die freiwillige Feuerwehr unterstütze diese Aktion wieder tatkräftig mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie mit den Mitgliedern der aktiven Abteilung. Nach getaner Arbeit lud der Verschönerungsverein die Teilnehmer an der Mühle zu einem Getränk und einer Bratwurst ein.

24 FEB 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Gestern fand unsere Jahreshauptversammlung statt.

Nach dem Jahresrückblick des Ortsbrandmeisters wurden insgesamt 9 Kameraden befördert. Anschließend wurde Andreas Otte für 25 und Peer Augustin für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bederkesa geehrt.

14 JAN 2023

Tannenbaumsammlung 2023

Regen hätten wir auch nicht verdient

Ortsfeuerwehr Bad Bederkesa sagt DANKE!

Fast schien noch die Sonne, als sich die Jugendfeuerwehr, Mitglieder der aktiven Feuerwehr und viele weitere Unterstützer mit Traktor und Anhänger auf dem Gelände der Feuerwehr trafen, um die Weihnachtsbäume im Ort einzusammeln.

Zur Unterstützung waren auch „Spendensammler“ aus der Beerster Kommunalpolitik sowie von den Beerster Rotariern erschienen, die parallel zu den Baumsammlern an den Haustüren klingelten, um für eine Spende für die Kinder- und Jugendfeuerwehr zu bitten.

Alle Helferinnen und Helfer trafen sich im Anschluss zur Stärkung bei Chili, Würstchen und Getränken im Feuerwehrhaus, dass es jetzt regnete, störte keinen mehr.

Die Ortsfeuerwehr Bad Bederkesa bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die diese Aktion unterstützt haben und damit, die so wichtige Kinder- und Jugendarbeit im Ort fördern.

Ein weiterer Dank geht auch an die Stadt Geestland, die Mitarbeiter des Bauhofes, die Ortspolitik, die Rotarier, Maik Schröder und Sven Brüns die uns mit ihren Traktoren unterstützen sowie Carin Haß, die seit Jahren das Mittagessen für die Helfer zubereitet und spendet.

24 DEZ 2022

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Die Mitglieder der Ortswehr Bad Bederkesa wünschen allen Beerster Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien, sowie ein gutes, glückliches neues Jahr 2023.

19 NOV 2022

Gefahrgutübung unter Einsatzbedingungen

Gemeldeter Chlorgasunfall in Dorum entpuppt sich als großangelegte Übung der Wurster Nordseeküste

 

Die Ortswehr Bad Bederkesa wurde am 19.11.2022 gegen 09:40 Uhr zu einem Chlorgasunfall in Dorum alarmiert. Im dortigen Schwimmbad, „Watt`n Bad“, war es zum einem Chlorgasaustritt gekommen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass es sich dabei um eine groß angelegte Übung der Wurster Nordseeküste handelte in der das Zusammenspiel der verschiedenen Einsatzkomponenten und Einheiten, die bei einem solchen Einsatzszenario alarmiert werden, getestet werden sollte. Die Aufgabe der Beerster Wehr bestand darin, den Dekontaminationsplatz für die Verletzten und Einsatzkräfte, bei den frostigen Temperaturen, mit beheizbaren Zelten zu ergänzen. Der Gerätewagen-Gefahrgut aus Langen und der ABC-Erkunder aus Elmlohe wurden ebenfalls alarmiert und unterstützten die Einsatzkräfte der Wurster Nordseeküste.

Facebook

Kontakt

Einsatzstatistiken