ELW 1
(Einsatzleitwagen)
Funkrufname:
Florian Cuxhaven 24/11/12
Hersteller Fahrzeug/Aufbau:
Mercedes-Benz / GSF
zulässiges Gesamtgewicht:
3,5 Tonnen
Baujahr:
2008
Einsatzzweck:
Einsatzleitung (auch bei größeren Einsätzen in der Stadt), 1. Fahrzeug bei Brandeinsätzen und bei technischen Hilfeleistungen
Besatzung:
1:3
Ausstattung:
meherere Funkgeräte (digital und analog 4m und 2m Band), Fax, Telefon, Laptop, Einsatzunterlagen, Mehrgasmeßgerät, Teleskopmast, Verkehrssichungsmaterial
HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschgruppen-fahrzeug)
Funkrufname:
Florian Cuxhaven 24/48/12
Hersteller Fahrzeug/Aufbau:
Mercedes Benz / Albert Ziegler GmbH
zulässiges Gesamtgewicht:
14 Tonnen
Baujahr:
2009
Einsatzzweck:
Brandeinsatz und Technische Hilfeleistung
Besatzung:
1:8 Löschgruppe
Ausstattung:
eingebauter Wassertank (1.600 Liter), eingebauter Schaumitteltank, Schnellangriffseinrichtung, Hydraulischer Rettungssatz, Seilwinde, Plasmaschneider, 4 Atemschutzgeräte (300 bar) in der
Fahrzeugkabine, Absperrmaterial, diverses Schlauchmaterial, Leitern, Wärmebildkamera, Stromerzeuger, Teleskoplichtmast, Schlauchhaspeln im Heckbereich
GW Dekon-P
(Gerätewagen Dekontamination- Personen)
Funkrufname:
Florian Cuxhaven 24/72/12
Hersteller Fahrzeug/Aufbau:
MAN / Empl
zulässiges Gesamtgewicht:
10,5 Tonnen
Baujahr:
2000
Einsatzzweck:
Dekontamination (Entseuchung) von Personen im Katastrophenfall
Besatzung:
1:5 Staffelbesatzung
Ausstattung:
Aufenthaltszelt; Duschzelt; Einzelduschkabine; diverse Schläuche und Pumpen; mehrere Wasserbehälter; Stromerzeuger 8kVA, Power Moon
GW-L
(Gerätewagen- Logistik)
Funkrufname:
Florian Cuxhaven 24/64/12
Hersteller Fahrzeug/Aufbau:
MAN TGL / LBW-Koffer
Ladebordwand: MBB
zulässiges Gesamtgewicht:
7,49 Tonnen
Baujahr:
2012
Einsatzzweck:
Dient zum Transport verschiedenster Materialien und Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr.
Wird nach Bedarf für verschiedene Einsatzlagen beladen.
Besatzung:
1:1
Ausstattung:
Dauerhaft ausgerüstet für die Reinigung von Einsatzkräften nach Brandeinsätzen, sowie Absperrmaterial (Verkehrsbaken und Schilder) für Straßensperrungen.
Weitere Beladungsmöglichkeiten: Rüstholz für technische Hilfeleistungen, Pumpen, Wassersauger und Schlauchmaterial bei Wasserschadeneinsätzen, Transport von verschiedenen Bindemitteln bei
Ölschadeneinsätzen, und vieles mehr...
TLF 16/24
(Tanklöschfahrzeug)
Funkrufname:
Florian Cuxhaven 24/21/12
Hersteller Fahrzeug/ Aufbau:
Mercedes-Benz 917/ Ziegler
zulässiges Gesamtgewicht:
9,5 Tonnen
Baujahr:
1994
Einsatzzweck:
Brandeinsatz und Technische Hilfeleistung
Besatzung:
1:2 Truppbesatzung
Ausstattung:
Eingebauter Wassertank (2.400 Liter), Schnellangriffseinrichtung, Hochleistungslüfter, 4 Atemschutzgeräte (300 bar), Stromerzeuger, Teleskoplichtmast, Power Moon, diverses Schlauchmaterial,
Leitern
|
|
|